Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungen der BedingungenGemietete Artikel sind Eigentum von Christoph Ewen. Die Leistungen und Angebote des Vermieters erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser Geschäftsbedingungen. Ergänzungen, Abänderungen und Nebenabreden sind nur rechtswirksam, wenn der Vermieter sie schriftlich bestätigt. Wir gehen davon aus, dass Ihnen die Bedienung der Mietgegenstände bekannt ist. Ist dies nicht der Fall, bitten wir Sie, uns rechtzeitig zu informieren. Wir weisen Sie gerne ein. Prüfen und testen Sie die Geräte direkt. Spätere Reklamationen werden nicht anerkannt. Wir übernehmen keine Haftung für Umsatzausfälle.
Der Vermieter verpflichtet sich, den Mietgegenstand für die vereinbarte Mietzeit in Miete zu überlassen. Der Mieter verpflichtet sich, den Mietgegenstand nur bestimmungsgemäß einzusetzen, sowie die Unfallverhütungsvorschriften, Arbeitsschutzbestimmungen und Straßenverkehrsvorschriften sorgfältig zu beachten und bei Ablauf der Mietzeit das Mietobjekt in gesäubertem Zustand und kraftstoffbetriebene Mietgegenstände vollgetankt zurückzugeben.
2. PreiseDer Mietpreis gilt ab Lager jeweils für die im Mietvertrag vereinbarte Mietdauer. Auch wenn die Mietgegenstände vorzeitig und/oder unbenutzt zurückgegeben werden. Werden die Mietgegenstände nicht termingerecht zurückgegeben, verlängert sich das Mietverhältnis automatisch bis zur Rückgabe. Alle Preise verstehen sich pro Stück/Set.
3. ÜbergabeDie Mietgegenstände wurden von uns vor der Ausgabe überprüft. Trotzdem kann es zu Fehlern oder zu Funktionsstörungen kommen.
Deshalb bitten wir Sie:
Geräte können bei Transport Schaden nehmen. Beim Ausfall der Geräte oder einer Störung übernehmen wir keine Haftung.
4. RückgabeSofort nach Ablauf der Mietzeit hat der Mieter den Mietgegenstand zurück zu liefern. Die Rückgabe hat zum vereinbarten Zeitpunkt am Rückgabetag zu erfolgen. Ansonsten wird der folgende Tag als Rückgabetag gezählt.
5. Schadenersatzpflicht des MietersGibt der Mieter den Mietgegenstand nicht oder beschädigt zurück, so ist er zum Schadenersatz verpflichtet. Fehlende oder beschädigte Gegenstände werden zum Wiederbeschaffungswert berechnet.
6. VersicherungDie Mietgegenstände sind während dem Transport und der Mietdauer nicht versichert. Der Mieter haftet für Verlust und Schaden jeder Art, die aufgrund unsachgemäßer Handhabung entstehen. Eingriffe und Veränderungen an den Artikeln dürfen nicht vorgenommen werden. Für einen Umsatzausfall durch defekte Geräte, die während der Mietdauer auftreten, wird keine Haftung übernommen.
7. ZahlungsbedingungenDer Gesamtmietpreis ist inklusive einer möglichen, vereinbarten Kaution ist bei Abholung des Mietgegenstandes Bar zu zahlen.
8. StornierungStornierungen werden nur schriftlich akzeptiert. Eine Stornierung ist bis spätestens eine Woche vor dem Beginn Mietzeitpunktes möglich. Bei Stornierung zu einem späteren Zeitpunkt wird der Auftrag voll berechnet, außer der Mietgegenstand kann noch anderweitig vermietet werden. Dann fallen 30 % des ursprünglichen Gesamtmietpreises an.
9. ReinigungVerunreinigungen sind vor der Rückgabe vom Mieter zu reinigen. Die Nachberechnung der Reinigung stark verschmutzt zurückgegebener Mietgegenstände behalten wir uns vor.